Bitte wählen Sie, in welchem Shop Sie einkaufen möchten
Sie sind Privatkunde?
Im Privatkundenshop sind alle Preise inklusive Mehrwertsteuer ausgezeichnet.
Sie sind Geschäftskunde?
Im Geschäftskundenshop profitieren Sie von besonderen Vorteilen. Alle Preise sind exklusive Mehrwertsteuer.
Zwischensumme:
Bestellen über Ihr Konto
Als Neukunde bestellen
Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile:
Eurobox NextGen 2.0 Cycle - Griffe offen - 400 x 300 x 320 mm - Anthrazit
Verfügbarkeit:
Auf Lager
Lieferzeit:
Versandfertig in 2-3 Werktagen
Ab 11,82 €
Die Euroboxen NextGen 2.0 Cycle sind die ideale Lösung für umweltbewusste Anwender, die auf langlebige und vielseitige Lager- und Transportbehälter setzen. Gefertigt aus 100 % recyceltem Kunststoff (PCR r-PP) aus der Kreislaufwirtschaft, helfen diese Boxen, Ressourcen zu schonen und Umweltbelastungen zu reduzieren – ohne Kompromisse bei Qualität, Stabilität und Funktionalität.
Das schlichte anthrazitfarbene Design unterstreicht den nachhaltigen Charakter und macht die Boxen universell einsetzbar – ob in der Industrie, Logistik, Lagerhaltung, Werkstatt oder im privaten Bereich.
Farbring-System für optische Kennzeichnung und Ordnung
Mit dem austauschbaren ColorClip-System markieren Sie Ihre Aufbewahrungsbox farblich nach Ihren Wünschen und schaffen Ihr eigenes Ordnungssystem. Wählen Sie aus neun Farben Ihren Farbring aus: Rot, Magenta, Purpur, Türkis, Blau, Gelb, Grün, Hellgrün und Schwarz. Sie lassen sich ganz einfach an den Griffen befestigen, jederzeit austauschen und wiederverwenden, sodass Sie Ihr Ordnungssystem stets anpassen können, ohne die Box selbst zu wechseln.
Vielfältiges Zubehörsortiment
Dank eines umfangreichen Zubehörsortiments lassen sich die Boxen individuell anpassen, um Arbeitsprozesse noch effizienter zu gestalten. Deckel sorgen für Schutz, während Transportroller die Mobilität erhöhen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Nachhaltig: 100 % recyceltes Polypropylen (r-PP) – umweltschonend und ressourcensparend.
• Ergonomisch: Offene Griffe ermöglichen einen komfortablen Transport.
• Stabil & belastbar: Tragkraft bis 40 kg, Auflast bis 400 kg – je nach Modell.
• Sicher stapelbar: Selbstzentrierender Stapelrand sorgt für stabilen Halt, auch mit Deckel.
• Boden: Verstärkter, geteilter Boden für Boxen, die 600 x 400 mm groß sind, und die Höhen von 220 mm sowie 320 mm aufweisen – außerordentlich belastbar und perfekt für das Stapeln auf zwei Boxen der Größe 400 x 300 mm.
• Perfekt für Kanban-Systeme: Glatte Böden gewährleisten einen reibungslosen Einsatz auf Rollbahnen bei den 400 x 300 er Version sowie die niedrigen Boxen der 600 x 400 er Variante
• Robust & widerstandsfähig: Temperaturbeständig von -10 °C bis +60 °C, resistent gegen viele Chemikalien.
• Anpassbare Kennzeichnung: Austauschbare Farbringe in neun verschiedenen Farben für flexible Organisation
Mit den Euroboxen NextGen 2.0 Cycle setzen Sie auf eine intelligente und nachhaltige Lösung, die Umweltbewusstsein mit höchster Funktionalität verbindet.
Warum PCR-Kunststoff?
PCR (Post-Consumer Recyklat) entsteht durch das Sammeln, Reinigen und Wiederverwerten gebrauchter Kunststoffe, welche vom Endverbraucher eingesammelt werden. Dieser Prozess reduziert Abfälle, schont Ressourcen und ermöglicht eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Artikelnummer | C2O43-32 |
---|---|
Griffe | offen |
Außenmaß Tiefe (mm ± 5 mm) | 400 |
Außenmaß Breite (mm ± 5 mm) | 300 |
Außenmaß Höhe (mm ± 5 mm) | 320 |
Innenmaß Tiefe (mm ± 5 mm) | 365 |
Innenmaß Breite (mm ± 5 mm) | 265 |
Innenmaß Höhe (mm ± 5 mm) | 315 |
Nutzbare Innenhöhe im Stapel (mm ± 5 mm) | 305 |
Volumen (Liter) | 30 |
Material | Kunststoff (r-PP) |
Eigengewicht (g/Stk.) | 1480 |
Temperaturbeständigkeit (°C) | -10 bis +60°C |
Beständigkeit | Unempfindlich gegenüber gebräuchlichen Säuren und Laugen |
Auflast | 300 kg |
Traglast | 25 kg |
Bodenausführung | glatter Boden |
Seitenausführung | geschlossen |
Lebensmittelechtheit | Nein |
Stapelbar | Ja |
Sonderfarben möglich | auf Anfrage |
Dieses Produkt ist ausschließlich für den dafür vorgesehenen Zweck entwickelt worden und zu nutzen.
Verwenden Sie das Produkt nur im Originalzustand und unbeschädigt mit den mitgelieferten Originalteilen oder vom Hersteller ausdrücklich freigegebenen Ersatzteilen.
Folgende potenzielle Risiken wurden festgestellt:
• Materialbruch durch Überbelastung oder unsachgemäße Handhabung, verbunden mit einem Risiko für Schnittverletzungen (siehe Ergänzung ¹).
• Verletzungsgefahr durch falsche Handhabung oder schweres Heben.
• Quetsch- oder Einklemmrisiko für Finger und Hände (siehe Ergänzung ²).
Montierbare Artikel
• Überprüfen Sie nach jedem Montageschritt die korrekte Position und den festen Sitz aller Anbauteile.
• Ein falscher Zusammenbau kann die Sicherheit und Funktionalität des Produkts erheblich beeinträchtigen.
Risikominderungsmaßnahmen
Um Risiken zu minimieren, sollten folgende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
• Halten Sie die maximale Belastungsgrenze des Produkts ein. Ist diese nicht angegeben, evaluieren Sie sie bitte eigenständig.
• Nutzen Sie geeignete Hebe- und Transportvorrichtungen.
• Platzieren Sie das Produkt immer auf einer stabilen, ebenen Fläche.
Material- und Recyclinginformationen
Das Produkt besteht aus recyclingfähigen Werkstoffen und sollte entsprechend der lokalen Recyclingrichtlinien entsorgt werden.
Wichtiger Hinweis:
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden an Personen oder Gegenständen, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise dieser Anleitung oder für das Produkt entstehen.
¹ Ergänzung: Schnittverletzungsrisiko
Bei Überbelastung oder Beschädigung des Materials können scharfe Kanten entstehen, die ein Risiko für Schnittverletzungen darstellen. Zur Vermeidung:
• Überschreiten Sie niemals die maximale Belastungsgrenze.
• Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden oder Risse und verwenden Sie es nicht, falls solche vorliegen.
² Ergänzung: Quetschrisiko
Beim Stapeln, Klappen oder Zusammenklappen besteht das Risiko von Quetschungen oder Einklemmen, insbesondere bei unsachgemäßer oder hastiger Bedienung. Vermeiden Sie dies durch:
• Halten Sie Hände und Finger von Mechanismen wie Stapel-, Klapp- oder Faltbereichen fern.
• Führen Sie Bewegungen langsam und kontrolliert aus, um ein ungewolltes Schließen zu verhindern.
• Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe für zusätzlichen Schutz.